Seminare 24/25
D002 - Spielend lernen und glaubhaft lehren · Spiele und deren Einsatzmöglichkeiten im Religionsunterricht
Der Religionsunterricht versucht, zwischen lebhaften Diskussionen, gemeinschaftlichen Aktivitäten und gehaltvoller Wissensvermittlung die Spannung zu halten. Ein Zugang dafür kann über Spiele sein. In dieser Fortbildung lernen wir für den Religionsunterricht WERT-volle Spiele kennen, die diese Ansprüche erfüllen.
Verschiedene Arten von Spielen (Brett-, Karten-,... spiele) werden vorgestellt, probiert, durchgespielt und reflektiert, die Einsatzmöglichkeiten im Religionsunterricht diskutiert.
Achtung! Für diese Fortbildung ist Spielfreude notwendig und erwünscht.
www.epolmedia.at
Ref.: Eva Steinmayr
Ort: 4020 Linz, Diözesanhaus
Kooperationen: Welthaus der Diözese Linz
Mi. 26.3.2025
9:00 h bis 16:30 h
Zielgruppe: AHS, BMHS, BS, LWS
Info zur Anmeldung